Die Ära der Echtzeit-EVMs ist angebrochen: - @monad: Steht kurz vor dem Start des L1-Mainnets mit 10k TPS, 400 ms Blockzeiten und sub-sekündlicher Finalität, ermöglicht durch den spezialisierten MonadBFT-Konsens, optimistische Parallelisierung, asynchrone Ausführung und die maßgeschneiderte MonadDB. - @megaeth_labs: Näher am Mainnet seiner L2, das auf Ethereum basiert und EigenDA für die Datenverfügbarkeit nutzt, mit 10 Gigagas pro Sekunde im Durchsatz, unterstützt bis zu 100k TPS mit 0,01 s Blockzeiten. - @rise_chain: Ethereum-basiertes L2, das Celestia für DA verwendet und 10 Gigagas pro Sekunde im Durchsatz (100k TPS) bei 5 ms Latenz erreicht, mit einer benutzerdefinierten DB-Struktur, Parallelisierung und kontinuierlicher Ausführung mit Shreds, die eine effiziente unterbrechungsgetriebene Blockkonstruktion ermöglichen. - @SeiNetwork: Live L1-Chain mit bevorstehendem GIGA-Upgrade (fokussiert auf aggressive Optimierung des Konsens-Engines (Autobahn) mit einzigartiger Multi-Proposer-Architektur), die 5 Gigagas/s (bis zu 200k TPS) und 400 ms Finalität ermöglicht. - @SonicLabs: Ist ein Live-L1 (Nachfolger von Fantom) mit sub-sekündlichen Blockzeiten und theoretischem Maximaldurchsatz von bis zu 400k TPS. Auf wen wettest du, Anon?