Wie kann ich mit dem OKX Wallet Smart-Konto handeln?
Smart-Konten unterstützen derzeit fortschrittliche Handelsstrategien auf den EVM- und Solana-Netzwerken über OKX DEX, wobei geplant ist, die Unterstützung auf zusätzliche Blockchains und Funktionen auszuweiten. Um mit einem Smart-Konto zu handeln, wähle zunächst ein unterstütztes Handelsprodukt auf OKX Wallet aus und gib deine Order-Details wie gewohnt ein. Bevor du die Order einreichst, stell sicher, dass du dein Smart-Konto als Finanzierungsmethode auswählst.
Wie werden Smart-Konto-Orders ausgeführt?
1. Nutzer-Order-Platzierung und -Signierung
Wenn eine Order platziert wird, signiert dein Gerät die Order-Absicht mit deinem Private-Key (z. B. Order-Art, Handelsmenge).
Diese signierte Order wird sicher auf dem OKX DEX-Backend gespeichert.
2. Überwachung der Bedingungen durch OKX DEX
Das OKX DEX-Backend überwacht den Markt kontinuierlich, um zu überprüfen, ob die Auslösebedingungen erfüllt sind (z. B. das Erreichen des Zielpreises).
3. TEE-fähige sichere Signatur
Nach der Auslösung werden die Calldaten der Transaktion und deine ursprüngliche Signatur an die TEE gesendet.
Die TEE bestätigt, dass die Transaktion mit deiner Absicht übereinstimmt, und signiert sie mit dem Private-Key der Wallet, der sicher in der TEE gespeichert ist.
4. Übertragung von On-Chain-Transaktionen
Die signierte Transaktion wird zur Ausführung automatisch an die Blockchain übertragen.
Welche fortschrittlichen Handelsstrategien werden unterstützt?
OKX TEE (Trusted Execution Environment) ermöglicht sicheren und automatisierten Handel mit fortschrittlicher On-Chain-Ausführung. Nachfolgend sind die derzeit unterstützten und in Kürze verfügbaren Funktionen aufgeführt:
Derzeit unterstützt
Market-Order | Ausführung sofort zum besten verfügbaren Marktpreis Ideal für schnelle Trades mit sofortiger Abrechnung |
Limit-Order (in USD) | Eine bedingte Order, die erst ausgelöst wird, wenn der Markt einen bestimmten Preis in USD erreicht. Nach der Aktivierung wird der Trade über eine Swap-Transaktion ausgeführt. Hinweis: Slippage kann sich auf den endgültigen erhaltenen Betrag auswirken. |
Limit-Order (Swap-Rate) | Eine bedingte Order, die nur ausgelöst wird, wenn die Swap-Rate mehr Token garantiert als eine bestimmte Schwelle Nach der Aktivierung wird der Trade über eine Swap-Transaktion ausgeführt. Hinweis: Slippage kann sich auf den endgültigen erhaltenen Betrag auswirken. |
Automatischer Verkauf – Take-Profit/Stop-Loss (TP/SL) | Wenn du eine Market-Kauforder platzierst, kannst du Strategien für den automatischen Verkauf festlegen (Take-Profit oder Stop-Loss): Take-Profit (TP): Verkaufen, wenn der Preis zu einem Zielgewinn steigt Stop-Loss (SL): Verkaufen, wenn der Preis zu einer Stop-Loss-Schwelle fällt Hinweis: Sowohl TP als auch SL basieren auf USD-Werten, die vom anfänglichen Kaufpreis berechnet werden. |
Demnächst verfügbar
Copy-TradeCopy-Trading | Trades von Profi-Tradern automatisch kopieren |
Dev verkaufen | Verkaufe deine Token automatisch, sobald der Ersteller seine Guthaben verkauft |
Sniper-Migration | Kaufe und verkaufe den Token direkt nach der Migration |
DCA (Dollar-Cost-Averaging) | Verteile Käufe/Verkäufe im Laufe der Zeit, um die Auswirkungen der Volatilität zu reduzieren |
Trailing-Stop | Passt die TP/SL-Schwellen dynamisch an, um Gewinne zu sichern oder Verluste bei Marktbewegungen zu begrenzen |
Wo kann ich meine Orders einsehen?
Du kannst deine aktiven und vergangenen Orders wie folgt einsehen:
Handelsseite (im Abschnitt Order platzieren)
App: Order-Verlauf auf der Handelsseite
Web: Order-Verlauf auf der Handelsseite
Transaktionsaufzeichnungen
App: Transaktionsaufzeichnungen auf der OKX Wallet-Seite
Order-Typen:
Offene Orders: aktiv, Ausführung ausstehend usw.
Order-Verlauf: abgeschlossene, stornierte oder abgelaufene Orders usw.
Warum ist eine Authentifizierung erforderlich, um offene Orders anzuzeigen?
Um auf deine Orders zuzugreifen, wirst du aufgefordert, eine Nachricht zu signieren, um die Inhaberschaft deiner Wallet zu verifizieren. Dadurch werden dein Konto und deine Strategie geschützt.
Order-Schutz
Ohne Authentifizierung könnten andere Personen auf deine ausstehenden Orders zugreifen, wodurch folgende Risiken entstünden:
Front-running: Böswillige Akteure könnten deine Order-Details ausnutzen, um Preise vor der Ausführung zu manipulieren.
Gezielte Angriffe: Gegner können den Markt künstlich zu deinem Auslösungspreis treiben (z. B. Stop-Loss-Jagd)
So funktioniert‘s:
Sie unterzeichnen eine Verifizierungsnachricht mit deinem Private-Key.
Dein Eigentum wird bestätigt, ohne deinen tatsächlichen Schlüssel preiszugeben.
Warum werden meine Orders pausiert und wie kann ich sie wieder aufnehmen?
Offene Orders werden in folgenden Fällen automatisch pausiert:
Dein Smart-Konto (SA) ist abgelaufen oder
Ein Upgrade ist erforderlich
Dies hilft, Folgendes zu vermeiden:
Fehlgeschlagene On-Chain-Transaktionen: Wenn das SA inaktiv ist, würden ausgelöste Orders On-Chain fehlschlagen, wodurch Gas verschwendet wird und Positionen nicht ausgeführt werden.
Ungültige oder nicht signierte Orders: Ohne ein gültiges SA können Orders nicht signiert werden, wodurch sie ungültig werden.
Wie kann ich die pausierten Orders wieder aufnehmen?
Reaktiviere dein Smart-Konto
Du kannst dein Smart-Konto reaktivieren, indem du deinen Private-Key in die TEE (Trusted Execution Environment) hochlädst, um den Signaturzugriff wiederherzustellen.
Weitere Details findest du hier: Wie kann ich mein Smart-Konto aktivieren oder deaktivieren?
Nimm Orders manuell wieder auf
Gehe zu deiner Orderliste und überprüfe die pausierten Orders und
Prüfe, ob die Orders noch relevant sind (z. B. haben sich die Marktbedingungen möglicherweise geändert)
Wähle Wieder aufnehmen für Orders, die du immer noch möchtest
Wenn sie nicht mehr benötigt werden, storniere sie, um Ressourcen freizugeben
Weitere Informationen findest du auch unter DEX FAQ